| Laufende Projekte | |||
| Projekttitel | Projektleiter & Institution | Laufzeit | Fördergeber |
| SFB/Transregio 89/3: Invasive Computing | Prof. Dr. Nicole Megow, CSLog | 06.2018 – 06.2022 | DFG |
| Entwicklung und Validierung einer virtuellen Prozesskette für Faserverbundbauteile unter Berücksichtigung vom Imperfektionen am Beispiel einer Rotorblattkomponente (ProSimR) | Prof. Dr.-Ing. Klaus-Dieter Thoben, BIBA | 09.2017 - 10.2020 | DFG |
| Verbesserung der logistischen Leistung mit cluster-basierter dezentraler Steuerung in Materialflussnetzwerken in der Produktion (CBS) | Prof Dr. -Ing. Klaus-Dieter Thoben, BIBA | 08.2017 - 08.2020 | DFG |
| SFB 1320/1 EASE - Everyday Activity Science and Engineering | Prof. Dr. Rolf Drechsler, Uni Bremen | 07.2017 - 06.2021 | DFG |
| Stochastische komplexe Netzwerke als Vorhersage? und Erklärungsmodell für die dynamische Entwicklung von produktionslogistischen Systemen (SBM) | Prof. Dr. Till Becker, BIBA | 02.2017 - 12.2019 | DFG |
| SFB1232 „Farbige Zustände“ Teilprojekt P02 | Prof. Dr. Rolf Drechsler, Uni Bremen | 07.2016 - 06.2020 | DFG |
| Anpassbare Interaktion mit materialwissenschaftlichen Forschungsdaten (AimData) | Prof Dr. -Ing. Klaus-Dieter Thoben, BIBA | 01.2016 – 12.2019 | DFG |
| Ein adaptives simulationsbasiertes Optimierungsverfahren zur Planung und Steuerung dynamischer Produktionssysteme (AdaptiveSBO) | Prof. Dr.-Ing. Michael Freitag, BIBA | 04.2016 – 03.2020 | DFG |
| Abgeschlossene Projekte | |||
| Projekttitel | Projektleiter & Institution | Laufzeit | Fördergeber |
| SFB747 – C8 | Prof. Dr.-Ing. Michael Freitag, BIBA | 07.2015 – 12.2015 | DFG |
| Eine Simultaneous Engineering Methodik für mikrofertigungstechnische Prozessketten (SFB747 – C4/3 Simulatneous Engineering) | Prof. Dr.-Ing. Michael Freitag, BIBA | 01.2015 - 12.2018 | DFG |
| Qualitätsprüfung und logistische Qualitätslenkung mikrotechnischer Fertigungsprozesse (SFB747 – B5/3 – Sichere Prozesse) | Prof. Dr.-Ing. Michael Freitag, BIBA | 01.2015 – 12.2018 | DFG |
| Eine Simultaneous Engineering Methodik für mikrofertigungstechnische Prozessketten (SFB747 - C4) | Prof. Dr.-Ing. Michael Freitag, BIBA | 01.2015 - 12.2018 | DFG |
| Qualitätsprüfung und logistische Qualitätslenkung mikrotechnischer Fertigungsprozesse (SFB747 – B5/3 – Sichere Prozesse) | Prof. Dr.-Ing. Michael Freitag, BIBA | 01.2015 - 12.2018 | DFG |
| In-Network-Datenanalyse räumlich verteilter Größen (INDA) | Dr.-Ing. Reiner Jedermann, IMSAS | 01.2015 – 12.2016 | DFG |
| Spezifikation und Analyse von Modelltransformationen mit Hilfe von Modelltransformationseinheiten | Prof. Dr. Hans-Jörg Kreowski, Uni Bremen | 04.2013 – 03.2016 | DFG |
| Selbststeuernde Kurier- und Expressdienste - Selbststeuernde Koordination konkurrierender Teilnehmer im Bereich der Kurier- und Expressdienste | Prof. Dr. Otthein Herzog, TZI | 04.2013 – 03.2015 | DFG |
| Methoden zur Kopplung von zentraler Planung und autonomer Steuerung in der Fertigung (Zentronom) | Prof. Dr.-Ing. Bernd Scholz-Reiter, Uni Bremen | 01.2013 – 12.2015 | DFG |
| LogGlobal- III | Prof. Dr.-Ing. Bernd Scholz-Reiter, Uni Bremen | 05.2012 – 04.2014 | DFG |
| Scheduling under Uncertainty: On Performance?Adaptivity Tradeoffs (ME 3825/1) | Prof. Dr. Nicole Megow, CSLog | 04.2012 – 12.2018 | DFG |
| Selbststeuernde Disposition von Verleihartikeln (SFB 637-T6) | Prof. Dr.-Ing. Bernd Scholz-Reiter, Uni Bremen | 01.2012 – 12.2014 | DFG |
| Selbststeuernder Sammelgutverkehr (SFB 637-T8) | Prof. Dr. Otthein Herzog, TZI | 10.2011 – 09.2014 | DFG |
| Entwicklung und Evaluation von Prognoseverfahren für die Produktionsprogrammplanung auf Basis von Vorhersagemodellen der nichtlinearen Dynamik (Prognose_NLD) | Prof. Dr.-Ing. Bernd Scholz-Reiter, BIBA | 04.2011 – 09.2012 | DFG |
| LogGlobal- II | Prof. Dr.-Ing. Bernd Scholz-Reiter, BIBA | 08.2010 – 09.2011 | DFG |
| LogGlobal-Aufstockung | Prof. Dr.-Ing. Bernd Scholz-Reiter, BIBA | 08.2010 – 09.2011 | DFG |
| Entwicklung einer Methode zur Objekterkennung von universellen Stückgütern für die automatische Entladung von Standardladungsträgern aus 3D Laserscandaten (EMOSES) | Prof. Dr.-Ing. Bernd Scholz-Reiter, BIBA | 10.2009 – 09.2012 | DFG |
| LogGlobal - Improving Global Supply Chains | Prof. Dr.-Ing. Bernd Scholz-Reiter, BIBA | 06.2009 – 05.2011 | DFG |
| Reisemittel für LogGlobal, Wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Brasilien im Rahmen des Abkommens mit CAPES | Prof. Dr.-Ing. Bernd Scholz-Reiter, BIBA | 06.2009 – 05.2011 | DFG |
| Automatisierung des kontinuierlichen Lernens und Untersuchung des Langzeitverhaltens neuronaler Netze für die Produktionsregelung (Autolernen) | Prof. Dr.-Ing. Bernd Scholz-Reiter, BIBA | 01.2009 – 12.2011 | DFG |
| Lernen und Selbstorganisation in Produktionsplanung und -steuerung (Lernen in PSPS) | Prof. Dr.-Ing. Bernd Scholz-Reiter, BIBA | 12.2008 – 11.2010 | DFG |
| Learning and Self Organization in Production Planning and Control LSO-PRO | Prof. Dr.-Ing. Bernd Scholz-Reiter,BIBA | 11.2008 – 03.2012 | DFG |
| Wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Brasilien im Rahmen des Abkommens CAPES (Capes-Brasilien-IKAP) | Prof. Dr.-Ing. Klaus-Dieter Thoben, BIBA | 10.2008 – 12.2010 | DFG |
| Einsatz von Methoden der Nichlinearen Dynamik zur Strukturierung und Dimensionierung des Logistiksystems in Werkstattfertigungen | Prof. Dr.-Ing. Bernd Scholz-Reiter, BIBA | 01.2008 – 12.2010 | DFG |
| Erweiterte Methoden des Organisationalen Lernens zur Verringerung des Bullwhip-Effektes | Prof. Dr.-Ing. Bernd Scholz-Reiter, BIBA | 06.2007 – 05.2010 | DFG |
| Design disperser Reststoffsysteme mit hoher Unsicherheit - Entwicklung eines Metamodells (METADIS) | Prof. Dr.-Ing. Klaus-Dieter Thoben, BIBA | 06.2007 – 11.2011 | DFG |
| Erweiterte Methoden des Organisationalen Lernens zur Reduktion unerwünschter nichtlinearer dynamischer Effekte in Liefernetzen (OL-NLD) | Prof. Dr.-Ing. Bernd Scholz-Reiter, BIBA | 04.2007 – 05.2011 | DFG |
| Integration von Kontextinformationen neuronaler Produktionsregelung in ein Case-based Reasoning System | Prof. Dr.-Ing. Bernd Scholz-Reiter, BIBA | 03.2007 – 02.2008 | DFG |
| Aufbau und Nutzung von Erfahrungswissen mit Hilfe des Fallbasierten Schließens zur Produktionssteuerung mit Künstlichen Neuronalen Netzen (KNN_CBR 1&2) | Prof. Dr.-Ing. Bernd Scholz-Reiter, BIBA | 02.2007 – 02.2008 | DFG |
| Mikrokaltumformen | Prof. Dr.-Ing. Bernd Scholz-Reiter, BIBA | 01.2007 – 12.2018 | DFG |
| Eine Simultaneous Engineering Methodik für mikrofertigungstechnische Prozessketten (SFB747 – C4/3 Simulatneous Engineering) | Prof. Dr.-Ing. Michael Freitag, BIBA | 01.2007 – 12.2018 | DFG |
| Automatische Plan- und Intentionserkennung fremder mobiler Roboter in kooperierenden und konkurrierenden dynamischen Umgebungen (RoboCup3) | Dr. habil. Ubbo Visse, TZI | 11.2005 – 10.2007 | DFG |
| Synchronisation von Knoten in Produktions- und Logistiknetzwerken (OSZ) | Prof. Dr.-Ing. Bernd Scholz-Reiter, BIBA | 05.2005 – 04.2008 | DFG |
| SFB 637 „Selbststeuerung logistischer Prozesse – Ein Paradigmenwechsel und seine Grenzen“ | Prof. Dr.-Ing. Bernd Scholz-Reiter,Uni Bremen | 01.2004 – 12.2011 | DFG |